Technical Support für Fahrzeuge

Codierung

Um Zugang zum intermodalen Verkehr zu erhalten, müssen die Fahrzeuge für den Schienentransport zugelassen sein. Im Auftrag des Kunden führt Hupac die Kodierung der Fahrzeuge durch, um die Kompatibilität der Fahrzeuge und Waggons auf der gewünschten Bahnstrecke zu gewährleisten.

 

ILU-Code

Seit 2011 gilt ein einheitliches Kennzeichnungssystem für intermodale Ladeeinheiten. Container, Wechselbehälter und Sattelauflieger müssen mit einem ILU- oder BIC-Code versehen sein, um im unbegleiteten Kombinierten Verkehr in Europa zugelassen zu werden.

 

Der europäische ILU-Code ist in der Norm EN 13044 definiert. Er dient der Identifizierung von nicht-ISO-Containern, Wechselbehältern und Sattelanhängern im Kombinierten Verkehr in Europa. Der BIC-Code ist eine ähnliche Kennung, die im Rahmen der ISO-Norm 6346 festgelegt wurde und in erster Linie für die Identifizierung von ISO-Containern bestimmt ist.

 

Der ILU-Code kann über www.ilu-code.eu beantragt werden. Unser technischer Dienst steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

 

Investitionen in Fahrzeuge

Wenn der Kunde plant, spezielle Fahrzeuge für den kombinierten Verkehr zu bauen, steht unser technischer Support zur Verfügung, um technische Unterstützung und Koordination mit dem Hersteller zu leisten.

Ansprechpartner

Belgien, das Herz unseres intermodalen Netzwerks

Hupac auf dem Antwerp Intermodal Marketplace, 16.11.2020

Ein starkes Netzwerk

Hupac bietet ein breit diversifiziertes Netzwerk, um Ihre Transportanforderungen von/nach Belgien zu erfüllen:

Antwerpen mit 80 Zügen pro Woche, die zahlreiche Destinationen in Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Ungarn, der Türkei, Polen, Russland und China erreichen.

Zeebrügge mit 20 Zügen pro Woche von/nach Italien und Deutschland.

Lösungen für den kontinentalen und maritimen Landverkehr.

 

Was ist neu?

Der Shuttle Antwerp <=> Busto wird ab Dezember 2020 auf das Profil P400 umgestellt, mit 20 Rundläufen pro Woche.

 

Die Verbindung Zeebrugge <=> Busto / Novara sieht einen kompletten Fahrplan von P400-Verbindungen mit 17 Abfahrten pro Woche vor. Von/nach Novara bieten wir regelmäßige Bahnverbindungen nach Pescara und Bari an, die alle für P400-Anhänger geeignet sind.

 

Die Verbindung Antwerpen <=> Schweiz ermöglicht den Transport von P400-Anhängern ab Dezember mit 7 wöchentlichen Rundläufen. Im maritimen Landverkehr können wir die gesamte Transportkette zwischen dem Hafen von Antwerpen und privaten Gleisanschlüssen in der Schweiz betreuen.

 

Der Antwerpen <=> Warschau Shuttle bietet 3 Rundläufe pro Woche an, mit weitergehenden Verbindungen zu Destinationen in Polen (P400 zugelassen), Russland, Ex-GUS-Ländern und Fernost.

 

Ihr Feedback

Ein Hafendienst in Antwerpen, der das linke und rechte Ufer miteinander verbindet, wird derzeit analysiert. Interessiert? Geben Sie uns Ihr Feedback!

 

Hier geht es zu den Zugfahrplänen.

 

Alle Details in unserem Produktflyer.

Technical Support Service

codifica@hupac.com

Download
Link