Der Kombinierte Verkehr ist das bevorzugte System für umweltgerechte Gütertransporte. Hupac sieht ihre Aufgabe darin, der Logistikbranche ein zuverlässiges, wettbewerbsfähiges Netzwerk für den intermodalen Verkehr zur Verfügung zu stellen. Die zentrale Herausforderung ist die effiziente Bewirtschaftung, denn umweltgerechte Transporte dürfen weder teurer noch qualitativ minderwertiger als Vergleichsangebote sein.
Der Kombinierte Verkehr integriert verschiedene Transportträger zu einer einzigen Transportkette und verbindet somit ihre jeweiligen Vorteile. Der Kombinierte Verkehr Strasse/Schiene wurde vor fünfzig Jahren in Europa eingeführt und ist heute eine wichtige Alternative für den Gütertransport.
Der intermodale Verkehr kombiniert verschiedene Verkehrsträger: Strasse, Schiene, Wasser und Luft. Im unbegleiteten Kombinierten Verkehr (UKV) wird die Ladeeinheit auf der Strasse oder per Schiff im Verladeterminal angeliefert und auf den Zug umgeschlagen.
Hupac verfügt über eine Flotte von rund 9.100 Wagenmodule. Dadurch ist das Unternehmen frei im Markt und kann rasch auf neue Anforderungen reagieren. Seit 2010 ist Hupac ECM-zertifiziert und übernimmt somit die volle Verantwortung für die Instandhaltung der Wagen.
Im Terminal Busto Arsizio-Gallarate sind die OCR (Optical Character Recognition) Bahnportale in Betrieb und bieten eine Lösung für die automatisierte Zuginspektion, -identifikation und -inventur - ein wichtiges Feature, um das wachsende Verkehrsaufkommen zu bewältigen.
Hupac GroupViale R. Manzoni 6CH-6830 ChiassoTel. +41 58 8558800
© Copyright Hupac Group — Page update: 17.02.2023 — Credits — Sitemap
Deutsch | English | Italiano