Shuttle Net

Integriertes europäisches Netzwerk
Das Netzwerk der Hupac deckt ganz Europa mit täglichen Zügen ab. Schwerpunkte bilden die Wirtschaftsräume in Deutschland, Norditalien, Belgien und den Niederlanden. Von dort aus verbinden Dutzende von Zügen periphere und aufstrebende Märkte wie Spanien, Frankreich, Skandinavien, Polen, die Schweiz, Österreich, Südosteuropa und die Türkei.

Eigene Terminals
Unser Netzwerk stützt sich auf leistungsfähige Terminals, die von Hupac betrieben oder mitbetrieben werden. Zentrale Standorte sind Norditalien, Antwerpen, Rotterdam, Duisburg, Ludwigshafen, Singen und Warschau/Brwinów. Terminalprojekte befinden sich in Duisburg, Basel, Brescia, Mailand und Piacenza.

Eigene Wagen
Hupac betreibt eine Flotte von 9.100 Wagenmodulen für alle Arten von Ladeeinheiten – ein klarer Vorteil in Bezug auf Unabhängigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

 

Erfahrene Teams in der Schweiz und Europa
Unsere Teams in der Schweiz, Italien, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Spanien, Polen, Russland und China unterstützen Sie in allen Fragen und bieten Ihnen einen umfassenden Service.

 

Ausgewählte Bahnpartner

Hupac unterstützt die Bahnliberalisierung und wählt für jede Relation den optimalen Bahnpartner. Unsere rund 20 Bahnpartner gehören zu den Besten in ihren jeweiligen Märkten. Wir setzen auf langfristige Partnerschaften und engagieren uns für effiziente, zuverlässige Prozesse.

 

Vorbereitet für Störfallmanagement
Eine Flotte von Reserve-Zugkompositionen, eigene Lokführer, die bei Bedarf einspringen, ein breites Netzwerk mit zahlreichen Alternativen, ein 24/7-Verkehrskontrollteam unterstützt durch KI-Planungstools – so halten wir den Verkehr auch in schwierigen Zeiten am Laufen.

 

Digitalisierung vereinfacht den Kombinierten Verkehr 
Hupac ist Vorreiterin bei der Digitalisierung des Kombinierten Verkehrs. Einfache Buchung, lückenlose Sendungsverfolgung, Datenaustausch von Maschine zu Maschine, digital unterstützte Terminalprozesse und voraussichtliche Abholzeiten sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die Sie für Ihre Transporte erwarten können.

 

Technischer Support

Wir unterstützen Sie mit technischer Beratung, damit Ihre Fahrzeuge jederzeit den Anforderungen des Kombinierten Verkehrs entsprechen.

Angebotsanfrage

Download

Ansprechpartner

Alessandro
Valenti
Director Sales & Operations Shuttle
Net West | Deputy CEO
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Renzo
Capanni
Director Company Shuttle |
Director Shuttle Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Silvio
Ferrari
Director Production & Dispatching
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558040
sferrari@hupac.com
Disposition per Smartphone? WOLF macht’s möglich!

Mit WOLF, der neuen App von Hupac, können die Kunden alle Phasen des Kombinierten Verkehrs verwalten, von der Reservierung bis zur Abholung, vom Tracking & Tracing bis zu Informationen über Unregelmässigkeiten. WOLF ist von jedem Gerät wie PC, Smartphone und Tablets und von jedem Browser wie Chrome, Firefox, Safari, Internet Explorer usw. zugänglich.

 

WOLF, kurz für Web Oriented Logistics Framework, ist ein Portal, auf dem unsere Kunden alle Informationen und Apps finden, die sie für die einfache und schnelle Verwaltung ihrer Transporte brauchen. Über ein Login können sie:
> festlegen, wer intern Zugang zu welchen Funktionen hat
> Sendungen reservieren
> Modelle für wiederkehrende Buchungen erstellen
> auf die Tracking & Tracing-Tools zugreifen
> die Sendungen am Ankunftsort visualisieren
> den mit der Übernahme der Sendungen am Terminal Busto beauftragten Fahrer festlegen
> Sendungsstatistiken visualisieren.

 

WOLF ist eine eigenständige Plattform für den intermodalen Verkehr. Sie wird ab 31. März 2018 das bisherige Transportbuchungssystem Minosweb ersetzen.


Datenintegrationsystem Ediges bleibt unverändert.


Neben den Basisfunktionen für den Kundenservice bietet WOLF eine Reihe von integrativen Funktionen wie zum Beispiel eine Rubrik mit Hupac-Kontaktdaten sowie Ladepläne der einzelnen Wagen. Auch für die Partner von Hupac, darunter Terminals, Eisenbahnen und Rollmaterialwerkstätten, finden sich zahlreiche nützliche Funktionen, um den Verkehrsfluss optimal zu verwalten.

 

Nach einer Testphase von sechs Monaten ist WOLF nun für den umfassenden Einsatz bereit. Unsere Kunden können wie folgt auf WOLF umsteigen:
> Zugang über http://wolf.hupac.ch
> Login und Passwort anfordern

 

Die Benutzer werden anhand von Online-Anweisungen Schritt für Schritt begleitet. Bei eventuellen Anfangsschwierigkeiten steht unser Support-Team gerne zur Verfügung.

> WOLF Support, wolf@hupac.com

> Michela Massa, Tel. +41 58 8558425, mmassa@hupac.com

> Stefano Colzani, Tel. +41 58 8558430, scolzani@hupac.com

Disposition per Smartphone? WOLF macht’s möglich!

Mit WOLF, der neuen App von Hupac, können die Kunden alle Phasen des Kombinierten Verkehrs verwalten, von der Reservierung bis zur Abholung, vom Tracking & Tracing bis zu Informationen über Unregelmässigkeiten. WOLF ist von jedem Gerät wie PC, Smartphone und Tablets und von jedem Browser wie Chrome, Firefox, Safari, Internet Explorer usw. zugänglich.

 

WOLF, kurz für Web Oriented Logistics Framework, ist ein Portal, auf dem unsere Kunden alle Informationen und Apps finden, die sie für die einfache und schnelle Verwaltung ihrer Transporte brauchen. Über ein Login können sie:
> festlegen, wer intern Zugang zu welchen Funktionen hat
> Sendungen reservieren
> Modelle für wiederkehrende Buchungen erstellen
> auf die Tracking & Tracing-Tools zugreifen
> die Sendungen am Ankunftsort visualisieren
> den mit der Übernahme der Sendungen am Terminal Busto beauftragten Fahrer festlegen
> Sendungsstatistiken visualisieren.

 

WOLF ist eine eigenständige Plattform für den intermodalen Verkehr. Sie wird ab 31. März 2018 das bisherige Transportbuchungssystem Minosweb ersetzen.


Datenintegrationsystem Ediges bleibt unverändert.


Neben den Basisfunktionen für den Kundenservice bietet WOLF eine Reihe von integrativen Funktionen wie zum Beispiel eine Rubrik mit Hupac-Kontaktdaten sowie Ladepläne der einzelnen Wagen. Auch für die Partner von Hupac, darunter Terminals, Eisenbahnen und Rollmaterialwerkstätten, finden sich zahlreiche nützliche Funktionen, um den Verkehrsfluss optimal zu verwalten.

 

Nach einer Testphase von sechs Monaten ist WOLF nun für den umfassenden Einsatz bereit. Unsere Kunden können wie folgt auf WOLF umsteigen:
> Zugang über http://wolf.hupac.ch
> Login und Passwort anfordern

 

Die Benutzer werden anhand von Online-Anweisungen Schritt für Schritt begleitet. Bei eventuellen Anfangsschwierigkeiten steht unser Support-Team gerne zur Verfügung.

> WOLF Support, wolf@hupac.com

> Michela Massa, Tel. +41 58 8558425, mmassa@hupac.com

> Stefano Colzani, Tel. +41 58 8558430, scolzani@hupac.com